Ausgabenkonsolidierung statt Steuererhöhungen
Höhere Steuern würden der deutschen Wettbewerbsfähigkeit empfindlich schaden und neues Wachstum behindern. „Wir sind bereits ein Hochsteuerland. Weitere Erhöhungen sind daher der völlig falsche Ansatz. Stattdessen muss es jetzt um Konsolidierungsmaßnahmen gehen“, so FDP-Generalsekretär Bijan ...
Entlastung für die arbeitende Mitte
Im kommenden Jahr steigen sowohl der Grundfreibetrag als auch der Kinderfreibetrag. Insgesamt werden wir die arbeitenden Menschen um 15 Milliarden Euro bei der Lohn- und Einkommensteuer entlasten. Wir sorgen dafür, dass sich Arbeit und Anstrengung ...
Ein Licht der Solidarität: Weihnachtskundgebung für Freiheit in Israel und der Ukraine!
Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Besinnens. Sie erinnert uns daran, wie wertvoll Hoffnung, Frieden und Zusammenhalt ist. Aber auch, dass es in vielen Teilen der Welt anders aussieht. In der Ukraine und in Israel ...
Wichtiger Impuls für neues Wachstum
Um gut durch die Krise zu kommen und fit für die Zukunft zu werden, muss der Wirtschaftsstandort Deutschland attraktiver für Gründungen und Investitionen werden. Finanzminister Lindners Zukunftsfinanzierungsgesetz, das nun vom Bundestag beschlossen wurde, sorgt künftig ...
Planungsturbo für die Modernisierung der Infrastruktur
Deutschland erstickt in Langsamkeit bei Infrastrukturprojekten, wir müssen von der Bremse. Nachdem wir vor kurzem im Bundestag den Grundstein gelegt haben, verpflichten sich nun auch die Länder, ihren Beitrag zu leisten. Ein Gewinn für das ...
Schuldenbremse ist eine Inflationsbremse
Eine solide Finanzpolitik ist die Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum. Wir brauchen generationengerechte Finanzen, um steuerliche Entlastungen, Anreize für private Investitionen und Innovationen und die Modernisierung der Infrastruktur zu ermöglichen. Die Schuldenbremse ist die Inflationsbremse. Der starke Rückgang der Inflation im vergangenen ...
Ausnahme von Lkw-Maut für Handwerk
Die Lkw-Maut auf Bundesstraßen und Autobahnen soll den Schadstoffausstoß stärker berücksichtigen und im nächsten Jahr auf kleinere Lastwagen ausgeweitet werden. Auf Drängen der Freien Demokraten bleiben Handwerkerfahrzeuge aber weiterhin von der LKW-Maut befreit. Zur Entlastung ...
Wir stehen an der Seite Israels
Wir Freie Demokraten verurteilen die Terrorakte der Hamas gegen Israel auf das Schärfste. „Wir wollen ein konsequentes Vorgehen gegen pro-palästinensische Terrororganisationen und wir versichern Israel unsere Solidarität“, erklärte der FDP-Bundesvorsitzende und Finanzminister Christian Lindner. „Geld darf nur ...
DANKE!!
Wir danken ganz ausdrücklich allen Wählerinnen und Wählern, die sich für uns, die FDP entschieden haben!! Natürlich sind wir enttäuscht darüber, nun wieder eine Legislatur lang außerparlamentarische Opposition sein zu müssen, aber wir arbeiten ab ...
Am 08.10.23 alle Stimmen FDP!!
Setzen Sie Ihr Kreuz überall bei der FDP und damit ein Zeichen für Freiheit, Bürgerrechte und eine Politik, auf die man sich verlassen kann. Unsere Region Amberg-Sulzbach und unser Bundesland Bayern stehen vor großen Herausforderungen, ...
Deutschland muss Industrieland bleiben
Deutschland braucht einen Wachstumsturbo, denn „ein starkes Europa und ein starker Industriestandort Deutschland“ sind die Voraussetzung dafür, dass Klimaschutz überhaupt gelingen kann. „Wir brauchen Wachstum, um die Transformation zu finanzieren“, unterstrich FDP-Präsidiumsmitglied und Verkehrsminister Dr ...
Gründerrepublik Deutschland
Wir verbessern den Gründungsstandort Deutschland! Das Zukunftsfinanzierungsgesetz verbessert die Möglichkeiten für Start-ups, macht Mitarbeiterkapitalbeteiligung leichter und steigert so auch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Wirtschaftspolitik made by Freie Demokraten.Mehr lesen ...
Marktwirtschaft statt Subventionen
Ein subventionierter Industriestrompreis für wenige große Unternehmen ginge zulasten des Mittelstandes und der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Stattdessen sollten wir über eine Senkung der Stromsteuer und eine Erleichterung von Energiepartnerschaften zwischen Großverbrauchern und Erzeugern sprechen.Mehr lesen ...
Grundlagen für Wachstum schaffen
Nur ein starker Wirtschaftsstandort sichert Wohlstand und ist Grundlage aller staatlichen Ausgaben. Zuerst muss erwirtschaftet werden, was verteilt werden kann. Unsere Unternehmen brauchen mehr Freiräume und weniger Steuern und Bürokratie – dafür arbeiten wir Freie ...
Bessere Chancen für Kinder und Jugendliche
Mit der Kindergrundsicherung machen wir den Zugang zu bestehenden Familienleistungen einfacher, unbürokratischer und digitaler. Eine generelle Leistungserhöhung gibt es nicht, und die Schuldenbremse wird eingehalten. Zentral für eine effektive Bekämpfung von Kinderarmut ist, dass wir ...
Wachstum zum Nulltarif durch weniger Bürokratie
Wir machen Tempo beim Bürokratieabbau. Mit dem geplanten Bürokratieentlastungsgesetz und dem Wachstumschancengesetz werden wir Bürokratie-Ballast für die Wirtschaft von mehr als 2,3 Mrd. Euro abwerfen. Damit entlasten wir Bürger und Unternehmen spürbar und sorgen für ...
Deutschland braucht Wachstum
Mit dem Wachstumschancengesetz wollen wir die Wirtschaft um jährlich 6,5 Milliarden Euro entlasten und mehr Anreize für Investitionen setzen. Die Blockade der Grünen verhindert diese Impulse und schadet unserem Land und unserem Wirtschaftsstandort. Die grüne ...
Sieben Gründe für die FDP
Dafür setzen wir uns ein: Weltbeste Bildung, weniger Unterrichtsausfall und eine leistungsorientierte Bezahlung für Lehrerinnen und Lehrer Starke Wirtschaft – mit qualifizierten Fachkräften, modernster Technologie und einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung Leben und leben lassen: ...
Wasserstoffrepublik Deutschland
Wasserstoff ist zentral für eine klimaneutrale Energieversorgung, eine wettbewerbsfähige Industrie und nachhaltige Mobilität. Wir haben uns erfolgreich für eine technologieoffene nationale Wasserstoffstrategie eingesetzt – für einen schnellen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Mehr lesen ...
Mobilität ermöglichen, nicht einschränken
Kein Wachstum und Wohlstand ohne Mobilität. Wir wollen auch im Verkehrsbereich bis 2045 klimaneutral werden – mit Technologieoffenheit und ohne Verbote. Unsere starke Automobilindustrie wollen wir als Wirtschaftsmotor erhalten und stärken. Mehr lesen ...
Wachstum schaffen und Entlastung vorantreiben
Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft muss durch Wachstum und Innovation gestärkt werden, um den Standort Deutschland wieder fit und attraktiv für private Investitionen zu machen. Der FDP-Bundesvorsitzende und Finanzminister Christian Lindner machte deutlich: „Die Wirtschaft benötigt Impulse – ...
Rückkehr zur finanzpolitischen Normalität
Deutschland kehrt zu einer verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Finanzpolitik zurück. Der in dieser Woche von FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner vorgelegte Haushaltsentwurf für 2024 sieht die Einhaltung der Schuldenbremse vor. Die Freien Demokraten beenden damit Jahre ...
Sommerfest der FDP Amberg
Wir laden herzlich ein, am kommenden Mittwoch ab 16.30 ins Winkler Zelt zu kommen für gute Gespräche, und gemeinsame Verkostung des einen oder anderen Getränks! Wer früh da ist, hat gute Chancen auf eine der ...
Wir bringen Deutschland auf die Überholspur
Deutschland nimmt dank uns Freien Demokraten Fahrt auf: In dieser Woche beraten wir im Deutschen Bundestag das Planungsbeschleunigungsgesetz. Damit bei uns alles schneller geht: Die Planung von Stromtrassen, der Bau von Bahnschienen und natürlich auch ...
Fundamentale Änderungen beim Gebäudeenergiegesetz beschlossen
Wir haben in den Verhandlungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) fundamentale Änderungen für ein gutes, praxistaugliches und technologieoffenes Gesetz erreicht. Denn um Klimaneutralität im Gebäudebereich zu erreichen, müssen alle dafür geeigneten Heiz-Technologien zulässig sein. Es gibt keinen ...